SIRIUS
SIRIUS ist eine Gaffelketsch, die 1942 in Kristinehamn in Schweden als Kriegsfischerkutter gebaut wurde. Heute bietet sie 12 Schlafplätze
Kontakt: noric.born@t-online.de
Portrait des Schiffes:
- 1942 als Fischereifahrzeug in Simrishamn gebaut und bis Ende der 70er Jahre beim Fischfang eingesetzt
- nach Außerdienststellung durch Hamburger Zimmermann erworben und in 6jähriger Arbeit restauriert. Dabei wurden 20mý Kabala-Teak, afrikanisches Hartholz, ca. 600 mý Isoliermatten und über einen Kilometer Elektrokabel verarbeitet, Aufbauten und Decksplanken neu gefertigt, der ehem. Fischraum zu Begegnungsräumen und Sozialtrakt umgebaut
- ab 1987 Segelfahrten mit anspruchsvollen Gästen in der Nord- und Ostsee
- 1996 erneuter Eignerwechsel zur Jensen Betriebsgesellschaft Lübeck. Sie ließ das Rigg und die Sicherheitsausrüstungen generalüberholen
- Segler läuft mit ca. 25 Mitseglern entlang der Ostküste und dänischen Südsee, nimmt an Sailveranstaltungen in Kiel, Lübeck und Rostock teil, wird bei Regatten als Presseschiff und Begleitfahrzeug eingesetzt

Heimathafen:
Lübeck
Takelagetyp:
Ketsch
Baujahr:
1942
Werft:
Simrishamn, SWE
Länge über Alles:
26.50 m
Breite:
6.50 m
Tiefgang:
3.00 m
Segelfläche::
259 m²